Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lehre:wise0809:hardwarenahe_programming [2009/05/04 14:00]
brauer
lehre:wise0809:hardwarenahe_programming [2011/11/21 17:32] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-====== ​Praktikum: ​Hardwarenahe Programmierung ====== +====== Hardwarenahe Programmierung ====== 
-\\ +~~NOTOC~~ 
-=== Inhalt === +===== Inhalt ​===== 
-\\+
 In diesem Praktikum werden hardwarenahe Programmierungskonzepte vorgestellt. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:​\\ In diesem Praktikum werden hardwarenahe Programmierungskonzepte vorgestellt. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:​\\
 \\ \\
Zeile 12: Zeile 12:
   * Anbindung des Prozessors an Peripheriebausteine z.B. Anzeigen auf Display oder externer Speicherbaustein   * Anbindung des Prozessors an Peripheriebausteine z.B. Anzeigen auf Display oder externer Speicherbaustein
 \\ \\
-Alle benötigten Unterlagen werden im zugehörigen L²P-Lernraum veröffentlicht.\\ +Alle benötigten Unterlagen werden im zugehörigen L²P-Lernraum veröffentlicht. 
-\\ + 
-=== Anmeldung === +===== Anmeldung ​===== 
-\\+
   * Diese Veranstaltung ist anmeldepflichtig!   * Diese Veranstaltung ist anmeldepflichtig!
   * **Anmeldebeginn:​ 30.06.2008 09:00:00**   * **Anmeldebeginn:​ 30.06.2008 09:00:00**
   * **Anmeldeschluss:​ 15.08.2008 23:59:59**   * **Anmeldeschluss:​ 15.08.2008 23:59:59**
   * Die Anmeldung erfolgt über Campus-Office.   * Die Anmeldung erfolgt über Campus-Office.
-\\ + 
-=== Vorbereitung auf die Praktikumstermine === +===== Vorbereitung auf die Praktikumstermine ​===== 
-\\+
 Es gibt am 16. Oktober um 10:15 im Fo 4 eine globale Einführungsveranstaltung für alle Praktikumsteilnehmer. Rechtzeitig im voraus werden im L²P Lernraum die Unterlagen zum darauffolgenden Praktikumstermin veröffentlicht. Zur Vorbereitung der Termine drucken Sie sich die Unterlagen aus. Des Weiteren arbeiten Sie alle Unterlagen durch und bereiten die Hausaufgaben vor.\\ Es gibt am 16. Oktober um 10:15 im Fo 4 eine globale Einführungsveranstaltung für alle Praktikumsteilnehmer. Rechtzeitig im voraus werden im L²P Lernraum die Unterlagen zum darauffolgenden Praktikumstermin veröffentlicht. Zur Vorbereitung der Termine drucken Sie sich die Unterlagen aus. Des Weiteren arbeiten Sie alle Unterlagen durch und bereiten die Hausaufgaben vor.\\
 \\ \\
-Wenn ein Praktikumsteilnehmer unvorbereitet zu einem Termin erscheint ist eine Teilnahme an diesem Temin nicht möglich.\\ +Wenn ein Praktikumsteilnehmer unvorbereitet zu einem Termin erscheint ist eine Teilnahme an diesem Temin nicht möglich. 
-\\ + 
-=== Veranstaltungsort === +===== Veranstaltungsort ​===== 
-\\+
   * Im Raum 4U18 im 1. Erweiterungsgebäude.   * Im Raum 4U18 im 1. Erweiterungsgebäude.
   * Lageplan: [[http://​www-rbi.informatik.rwth-aachen.de/​Anfahrt/​|Informatik-Zentrum]]   * Lageplan: [[http://​www-rbi.informatik.rwth-aachen.de/​Anfahrt/​|Informatik-Zentrum]]
-\\ + 
-=== Boardlayout === +===== Boardlayout ​===== 
-\\ +Es gibt jetzt eine eigene Seite zu unserem Evauationsbaord mit einem Teil der Erweiterungen.\\ 
-  * Das Design und die Bestückungsliste des im Praktikum verwendeten Boards kann hier heruntergeladen werden. Damit ist es möglich bei Interesse sich dieses Board für die Benutzung zu Hause nachzubauen. ​Es ist nicht notwendig sich dieses Board selber ​zu kaufen, um an dem Praktikum Teilnehmen zu könnenDiese Datei wurde veröffentlicht,​ da einige Studenten Interesse an dem Board hatten +--> ​[[http://evaboard.embedded.rwth-aachen.de/​]] 
-  ​* ​[[http://www-i11.informatik.rwth-aachen.de/​fileadmin/​user_upload/​ATmega16-Board.zip|Design und Bestückungsliste]] + 
-\\ +===== Links ===== 
-=== Links === +
-\\+
   * [[http://​www.campus.rwth-aachen.de/​rwth/​all/​abstractmodule.asp?​gguid=0xDDAF3AF703DB7342A5D8ACEC6DA31368&​objguid=0x4C7E6EAFDF2E7E4D9D832222651AA54B&​tguid=0xCF4260D7B022C2418FB4D0193F763462|CAMPUS LINK]]   * [[http://​www.campus.rwth-aachen.de/​rwth/​all/​abstractmodule.asp?​gguid=0xDDAF3AF703DB7342A5D8ACEC6DA31368&​objguid=0x4C7E6EAFDF2E7E4D9D832222651AA54B&​tguid=0xCF4260D7B022C2418FB4D0193F763462|CAMPUS LINK]]
   * [[https://​www2.elearning.rwth-aachen.de/​ws08/​08ws-11939|L²P Lernraum]]   * [[https://​www2.elearning.rwth-aachen.de/​ws08/​08ws-11939|L²P Lernraum]]
-\\ + 
-=== Betreuer === +===== Betreuer ​===== 
-\\ + 
-  * [[:​lehrstuhl:​mitarbeiter:​stollenwerk|Andre Stollenwerk]] +  * [[:​lehrstuhl:​mitarbeiter:​stollenwerk]] 
-  * [[:​lehrstuhl:​mitarbeiter:​mitsching|Ralf Mitsching]]+  * [[:​lehrstuhl:​mitarbeiter:​mitsching]]