Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
lehrstuhl:mitarbeiter:biallas [2015/09/23 15:10]
biallas [Über mich]
lehrstuhl:mitarbeiter:biallas [2015/09/23 15:18]
biallas [Über mich]
Zeile 2: Zeile 2:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
 ~~NOCACHE~~ ~~NOCACHE~~
-===== Kontakt ===== 
  
- +===== Über mich ===== 
-Wissenschaftlicher Mitarbeiter\\+Ich bin nach Berlin gezogen. 
 +{{  :​lehrstuhl:​mitarbeiter:​biallas2.jpg|}}
 \\ \\
-Tel. +49 241 80 21158\\ 
-Fax +49 241 80 22150\\ 
 \\ \\
-Email: biallas[at]embedded[dot]rwth-aachen[dot]de\\ +Am Lehrstuhl habe ich habe das DFG Projekt "​Verifikation von SPS-Programmen mittels Model-Checking und statischer Analyse"​ bearbeitet.
-\\ +
-Adresse: Ahornstr. 55, 52074 Aachen, Germany\\ +
-Büro: Raum 2325 (Gebäude H)\\ +
-\\ +
- +
-**Sprechstunde:​ ** nach Vereinbarung +
-===== Über mich ===== +
-{{  :​lehrstuhl:​mitarbeiter:​biallas2.jpg|}} +
-Ich habe das DFG Projekt "​Verifikation von SPS-Programmen mittels Model-Checking und statischer Analyse"​ bearbeitet.+
 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPSen) sind Steuerungscomputer zur Automatisierung,​ Regelung und Steuerung von großtechnischen Anlagen und Maschinen. Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPSen) sind Steuerungscomputer zur Automatisierung,​ Regelung und Steuerung von großtechnischen Anlagen und Maschinen.
 In diesem Projekt geht es darum, mittels formaler Methoden Fehler in SPS-Programmen zu finden oder zu beweisen, dass sie ihre Spezifikation erfüllen. In diesem Projekt geht es darum, mittels formaler Methoden Fehler in SPS-Programmen zu finden oder zu beweisen, dass sie ihre Spezifikation erfüllen.
Zeile 26: Zeile 15:
 \\ \\
 \\ \\
-Mein Lebenslauf ist {{:​lehrstuhl:​mitarbeiter:​biallas:​cv_biallas.pdf|hier}} erhältlich.+Ich bin weiterhin unter biallas[at]embedded[dot]rwth-aachen[dot]de erreichbar
 ===== Publikationen ===== ===== Publikationen =====